Eine der wenigen erhaltenen Stadtscheunen dieses Typus aus dem 18. Jahrhundert und ein stadtgeschichtlich interessantes und wichtiges Gebäude. Sie gehörte ursprünglich zu einem landwirtschaftlichen Anwesen innerhalb der Stadtmauern. Einst gab es in der kleinen Stadt Kranenburg mehr als 30 solcher Scheunen.
Die Stadtscheune wurde als quadratischer Bau mit Walmdach und korbbogenförmigen Toren nach Osten, Süden und Westen errichtet. Originalgetreu rekonstruiert und im Jahre 2002 als Museum eröffnet ist die Stadtscheune ein Ort, an dem altes Handwerk und traditionelles landwirtschaftliches Gerät besichtigt werden können.
Öffnungszeiten:
Nach Anmeldung im Museum oder
unter 02826 263